Club Alfa Romeo Classico

Seit 1981

Einträge ins Forum sind durch alle möglich und sind öffentlich

Das Forum dient der gegenseitigen Information. Beispiele sind:

Tipps und Ratschläge

Kommentare und Infos von Clubmitgliedern und Gästen

Beschaffung von Ersatzteilen

Etc.

Die Clubmitgliederinnen und Clubmitglieder freuen sich auf die rege Nutzung des Forums.

                                                                                   Einfach auf - ins Gästebuch eintragen -

                                                                                   klicken.

                       

Forum

56 Einträge auf 6 Seiten
Martin Lüthi
17.04.2025 17:05:13
hallo,
ich habe
„das grosse Alfa Spider Buch“
abzugeben Fr 20 plus Porto. Kann Fotis daraus verschicken für Interessenten
Andrea Pace
14.03.2025 09:17:42
Hallo, danke für den Forumseintrag. Sattlerempfehlung: Christian Reist, Regensdorf.
Einfach mal anfragen.
Gruss Andrea Pace, Präs. Alfa Romeo Classico Club
Jörg Huwyler
11.03.2025 14:45:14
Liebe Alfisti

Ich habe einen Giulia Spider 1600, Jahrgang 1963 und möchte das alte Verdeck, das teilweise ausgebleicht ist und hinten ein Loch hat, ersetzen. Kennst sich da jemand aus: welcher Stoff passt besser zum Oldtimer: Stayfast oder Sonnenland. Und vor allem: bei welchem Hersteller (Italien, USA oder Deutschland) kann ich ein vorgefertigtes Verdeck kaufen, bei dem die Chancen gut stehen, das es passt? Ich hatte vor Jahren bei einem Sattler ein Verdeckt bestellt: als wir es zur Probe über das alte Verdeckt legten, haben wir gemerkt, dass es links und recht drei oder vier cm zu kurz geschnitten war. Schliesslich: könnte jemand im Raum Zentralschweiz, Aargau, Zürich, Bern einen guten Sattler empfehlen, der das Verdeck richtig montieren kann? - Herzliche Dank für sachdienliche Hinweise. Jörg
Gerhard Danioth
28.11.2024 17:54:11
Liebe Alfisti
Wegen Garageräumungverkaufe ich etliche AT Teile der Epoche 1950 bis ca. 1975 zu günstigen Preisen (z.B. Kotflügel AR Giulietta Berlina, Solex Vergaser / Kollektoren für AR 2000, Aufhängungsteile AR 1900, Benzinpumpen, Raddeckel, div. Kleinteile etc.).
Bei Interesse bitte melden. Auflistung s.
https:­//­www.­zwischengas.­com/­de/­vinserat/­Ersatzteile-­fuer-­Modelle-­1900-­Giulietta-­2000-­Giulia-­1950-­bis1965/­4ddc92bb-­21dc-­45e8-­b2dd-­66538f1a6e98.­html
Adrian Riedo
21.11.2024 19:26:11
Hallo werte Alfisti, von meinem letztes Jahr verunfallten Bruder, habe ich einen GT Junior 1600 Jg. 1975 geerbt. Nun suche ich beide Vordersitze in schwarz. Für entsprechende Tipps bin ich dankbar. Gruss. Adrian
Thomas Matter
04.11.2024 19:30:08
Hallo Gio

Das unficato Modell wurde erst ab Juni 1974 ausgeliefert. Ich vermute das die Merkmale dieses "unificato" Modells entsprechend nachgerüstet wurden. Das Baukastensystem lässt dies problemlos zu. Ist halt die Frage ob Du damit leben kannst wenn es sich um einen Umbau handeln sollte.

Gruss Thomas
Montechiaro
24.10.2024 20:46:28
Guten Abend zusammen,
ich bin gerade auf diesen Club aufmerksam geworden und bin ein bekennender wenn auch nicht besonders technisch versierter Alfista.
ich würde mich freuen euren geschätzten fachmännischen Rat zu folgendem Punkt zu erhalten.

Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken mir einen Alfa GT Junior 1600 "unificato" zuzulegen. Nach einigen Fahrzeugen, die ich im Laufe der letzten 2 Jahre besichtigt habe, ist nun eines dabei, dessen Farbe ich ausgesprochen anziehend finde. Jedoch zögere ich aufgrund des angegebenen Baujahres, was mit Okt. 1973 angegeben ist. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass alle Unificato Fahrzeuge, 1300 als auch 1600, zwischen 1974 und 1976 gebaut wurden. Gab es tatsächlich welche aus dem Jahr 1973 ? oder handelt es sich dabei eher um ein 1600er GT Junior aus dem Jahr 1973, das lediglich bei einer Restauration die Front und das Innenleben eines 2000er erhalten hat? (kleine Rückleuchten)

über eine unterstützende Rückmeldung würde ich mich freuen,
Gruss Gio
Karl-Heinz Sum
14.07.2024 20:28:47
Giula 1300 Bj 1970, startet kalt schlecht, trotz Choke Bedienung, gibt es eine Lösung
Habe das Auto erst seit kurzem
Thomas Matter
18.04.2024 16:42:37
Zur Frage von Stefan Gauger:

Hallo Stefan

Am Anlasser befinden sich 2 Kabelanschlüsse. Das dünne Kabel startet den Anlasser durch drehen des Zündschlüssels. Wenn der Schlüssel gedreht wird, müssen an diesem Kabel 12V gegen Masse anliegen. Ist das der Fall wenn der Anlasser nicht einschaltet, liegt das Problem am Anlasser. Wenn nicht liegt es am Kontakt des Zündschlosses oder die Ursache ist ein Kabelbruch .
Stefan Gauger
09.02.2024 23:06:42
Hallo liebe Alfa-Freunde,

ich bin neu hier und leidenschaftlicher Alfa Spider Fan. Gerne möchte ich hier Erfahrungen sammeln und durch einen regen Austausch meinen Veloce Spider bj. 82 in Bewegung halten. Und dazu hätte ich auch eine Frage in die Runde: beim Drehen des Zündschlüssels startender Anlasser nicht immer. Batterie und Anlasser sind neu. Das Problem tritt überwiegend in warmen Zustand auf. Kontakte im Zündsvhloss als Fehlerquelle oder gibt es andere Erfahrungen? Freue mich über jeder Hilfe.
Grüße, Stefan
Anzeigen: 5  10   20